Im Folgenden finden Sie hier Whitepaper, Projektbeschreibungen und Artikel, die wir veröffentlicht haben. Unsere Studien finden Sie hier.
2010/06 Enterprise 2.0: Die Unternehmensgemeinschaft für innovative Wissensarbeit (PDF)
Das Editorial für das Magazin DOK. Technologien, Strategien & Services für das digitale Dokument, Ausgabe Juni 2010 zum Thema: Das neue Social-Web-Intranet-Enterprise-Content-Management
2009/06 E-Learning Erfahrungen aus Projekten-Projektpaper (PDF)
Unternehmenszielsetzungen sind vielfältig. Es geht in den Unternehmen nicht darum E-Learning einzuführen, sondern es geht darum, was ein Unternehmen mit E-Learning und den neuen Web 2.0-Werkzeugen erreichen möchte.
2008/11 Web 2.0 im Wissensmanagement-Projektpaper (PDF)
Mit dem Einsatz von Web 2.0 und einem entsprechenden Verhalten der Beteiligten wird der komplette Informations- und Wissensprozess in einem Projekt unterstützt. Wichtig dabei ist es, die geeigneten Tools jeweils adäquat zum Informationsbedarf und angepasst an den Reifegrad einer Information einzusetzen. Verbesserungen sind zu erwarten im Projektmanagement, in der Zusammenarbeit im Projektteam, in der Kommunikation innen und nach außen sowie von außen nach innen, in der Produktentwicklung, im Ideenmanagement.
2008/11 Banken und Kommunikation 2.0-Buchbeitrag (PDF)
Ziele von Kommunikation 2.0 müssen sein,
- die menschlichen Prozesse in einer Organisation so zu unterstützen, dass sie Hand in Hand mit der Industrialisierung und Prozessautomation ablaufen können,
- den Innovationsdialog im Finanzvertrieb zu ermöglichen und
- die Performance am Bankarbeitsplatz zu verbessern.
2008/08 Digitale Kommunikation-Whitepaper (PDF)
Web 2.0 ist längst nicht mehr nur ein geflügeltes Wort, sondern hat im Internet bereits Gestalt angenommen: Blogs haben sich etabliert, Blogautoren haben ihr Publikum, ihre Stimme wird gehört. Communities von Gleichgesinnten oder besser Interessensgemeinschaften bilden inzwischen eine Marktmacht, die Kaufentscheidungen beeinflussen und Marken erschüttern können.