Projektmanagement

Home / Posts tagged "Projektmanagement"

Microblogging zur Projektkommunikation

Auf der KnowTech2008 habe ich aus unserem Projekt Lernet 2.0 berichtet. Es ging mir dabei weniger darum, die Services, die wir für die Lernet-Community entwickeln und bereitstellen, vorzustellen. Es ging mir dort darum, die Möglichkeiten für den Einsatz von Web 2.0 Tools in der täglichen unternehmensinternen als auch -übergreifenden Projektarbeit aufzuzeigen. Wir verwenden im Projektteam Anwendungen fürs Projektmanagement, für die Releaseplanung, für das Anforderungsmanagement, für die Kommunikation, für die Zusammenarbeit und dabei nutzen wir Web 2.0 Services.

[slideshare id=654249&doc=knowtech2008-1223890049817320-8]

Wenn man ein Web 2.0 Projekt gemeinsam aufsetzt und Web 2.0 Anwendungen erarbeitet und entwickelt, bietet sich an, auch für die Teamprozesse im Projekt Web 2.0 Tools einzusetzen. Das Projektteam erlebt dabei selbst, welche Möglichkeiten Web 2.0 bietet und es fördert das Bewusstsein für den Umgang mit Web 2.0 für die zu erstellenden Produkte und das Projektergebnis.

Weiterlesen

Wikis im Projekteinsatz

What Is a Wiki (and How to Use One for Your Projects) of Tom Stafford and Matt Webb on exploring organizational wiki use:

“Wikis are at their best when a small number of people are working intensely on related material. They’re messy, immediate, and a powerful way of sharing thinking space with your collaborators. Once you’ve used a wiki for a project, you’ll find it hard to go back to regular methods. You’ll find yourself using wiki syntax in emails, and your own WikiWords in conversation. Using the wiki as your notebook will ensure you don’t lose the seeds of good ideas, and spending time browsing and gardening will keep those ideas returning when you need them. Most of all, you’ll find that having a shared memory on a large project moves the administrivia out of the way and lets you concentrate on the real job.”