Wir beschäftigen uns zur Zeit wieder verstärkt mit dem Thema E-Learning. Die Anfragen und das Interesse des Marktes nehmen zu. Das hat ganz sicher auch mit der Web 2.0 Entwicklung zu tun, mit der nun Lernprozesse so unterstützt werden können, wie man es sich vor einigen Jahren noch erträumen musste.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein Open Forum am 5. September 2008 in Stuttgart im Haus der Wirtschaft aufmerksam machen, auf dem sich Baden-Württembergs und internationale Experten für E-Learning treffen, zu dem jeder Interessierte eingeladen ist und zwar kostenlos.
Aus meiner Sicht sind zum einen die Themenbereiche interessant:
- E-Learning in der Automobilindustrie und Produktionswirtschaft
- Microlearning für die Contentproduktion
- Open Source und Open Content verändern E-Learning
- E-Learning und Innovation
- Kompetenzmanagement
und zum anderen die geladenen Referenten aus der Wirtschaft, die ihre Erfahrungen dazu liefern werden. Es kommen z.B. Vertreter von Klett, Festo Didaktic, Raytheon, Infoman, die produktionsnahe E-Learning Anwendungen entwickeln, FischerAppelt, die man als Anbieter von BusinessTV und Media für Daimler kennt.
Interessierte sollten sich auf jeden Fall anmelden, auch wenn es nichts kostet, damit die Organisatoren planen können. Hier gehts zur online Anmeldung Open Forum. Nicht erschrecken, auch wenn dort steht “Buy Tickets”, diese sind kostenlos und werden ganz unkompliziert sofort nach der Registrierung per E-Mail zugeschickt.