- Einführung
- Startseite Kurs
- About Us
- Informationen zum Kursablauf
- Lernen geht hier anders
- Was sind Fachinhalte?
- Aufbau der Lerneinheiten
- Lernziele und Methode
- Einführung in ausgewählte Fachinhalte
- Fachinhalte zu Relationship & Engagement
- Fachinhalte zu Content Creation
- Virtuelle Meetings
- Online Prüfung
- Teilnehmerstimmen
Alle Fachinhalte sind in einem Wiki erfasst, weil Wikis sich hervorragend für strukturierte Inhalte eignen, und auch eine gewisse Nähe zu Windows Ordnerstrukturen haben. Für ungeübte Teilnehmende wird der Umgang damit erleichtert. Die Gliederung des Wikis ist denkbar einfach:
- Eine Landing Page
- Themenwochen mit den jeweiligen Fachinhalten, Literaturempfehlungen und
- die Wochenaufgabe
Die Landing Page stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor:
Auszug aus der Landing Page (Kurstext)
Was bietet der online Lernkurs und was sollte ein Community Manager beherrschen?
Vor diesen Fragen steht natürlich noch die Frage: Warum ist eigentlich Community Management überhaupt und vor allem bei uns wichtig und warum benötigen Community Manager besondere Kompetenzen. Wir haben einmal nachgefragt und Interviewpartner gefunden. Knapp 22 hörenswerte Minuten mit interessanten Antworten in folgendem Video.
Neben dem Erwerb umfangreichen, fundierten Fachwissens zu Community Management, zu Connected Company und Social Business erleben Sie nun Community Management in all seinen Facetten, Sie durchlaufen den vollständigen Community LifeCyle mit den erforderlichen Tätigkeiten und unterschiedlichen Rollenerfahrungen und erwerben so die Kompetenzen, die von Community Managern in Ihrem Unternehmen erwartet werden. Sie bringen Kenntnisse über soziale Netzwerke, Social Business und Basiswissen zu Community Management mit, in 60 Lernstunden erarbeiten Sie die folgenden zehn Lerneinheiten und erreichen die definierten Lernziele – und, wenn Sie auch die Prüfung machen (Prüfungsvoraussetzungen), Ihr persönliches Ziel des zertifizierten Community Managers / der zertifizierten Community Managerin.
Das Video wurde entfernt, da unternehmensinterne Aussagen zur strategischen Ausrichtung im Thema Community Management getätigt wurden. Damit Sie sich jedoch eine Vorstellung machen können: mehrere Personen wurden mit den jeweils gleichen Fragen interviewt. Im Film wurden die Antworten zu jeder Frage hintereinander gezeigt. “Regieanweisung” für die Interviewpartner/-innen war: in der Kürze liegt die Würze. Die Aussagen der Interviewpartner/-innen übrigens konnten die Teilnehmenden in ihrer ersten persönlichen Reflektion sehr gut zu Rate ziehen.
Die Landing Page enthält zudem eine umfangreiche Aufstellung der Lerneinheiten mit allen Lernzielen. Hier wollen wir das Lesen ein wenig für Sie verkürzen und zeigen nur die Darstellung aus der Produktbroschüre der Know How AG:
Wollen Sie sich die komplette Broschüre anschauen? Broschüre Online-Kurs CMP