Menu
centrestage.de
  • Start
  • Portfolio
    • Strategische Beratung, Change Management und Coaching
    • Neue Arbeits- und Organisationsmodelle für
      kollaborative und digital unterstützte Arbeitsprozesse
    • Benchmarkung- und Anwendungsstudien
    • Entwicklung, Betreuung und Moderation
      von Lern- und Veränderungsprozessen
  • Corporate Blog
  • Topthemen
    • Reverse Mentoring
    • Community Management
    • Change Management
    • Digitaler Arbeitsplatz
  • News und Events

Studien

Home / Studien

BITKOM Unternehmen 2.0

Martina Göhring und Joachim Niemeier (2016), Arbeitswelt und Organisation im Wandel-Eine Metastudie zu Treibern, Zielen und Erfolgsfaktoren sowie Methoden der digitalen Transformation

Diese Metastudie gibt erstmals einen Gesamtüberblick über das Erfahrungswissen zu den organisatorischen Veränderungsprozessen unter Einsatz von sozialen Technologien als Wegbereiter der digitalen Transformation der Unternehmen.

 

Zur Studienseite auf centrestage.de

 

Download: Studie bei SlideShare
Download: Studie bei Scribd
 


BITKOM Unternehmen 2.0

BITKOM (2013), Unternehmen 2.0: kollaborativ. innovativ. erfolgreich.

Der BITKOM Leitfaden zeigt Beispiele aus der Praxis auf, bei denen Business Collaboration in die Unternehmensprozesse sinnvoll eingebunden werden können. Das Kapitel “Business Collaboration in der Projektarbeit” stammt von Dr. Martina Göhring, centrestage GmbH.

 

Download: Unternehmen 2.0: kollaborativ. innovativ. erfolgreich.

 


Wer sind die Treiber für Enterprise 2.0 und Social Business

Joachim Niemeier, Milos Vujnovic (2013), Wer ist in den Unternehmen für Enterprise 2.0 und Social Business verantwortlich?

Metastudie: Auf Basis von rund 90 Studien im Zeitraum von 2007 bis 2013 wurde ausgewertet, welche Fachbereiche in den Unternehmen bei der Einführung von Enterprise 2.0 die Treiber sind bzw. welche Bereiche Web 2.0-Technologien nutzen.

 

Download: Wer ist in den Unternehmen für Enterprise 2.0 und Social Business verantwortlich?

 


Social Business Studie 2011

centrestage (2011), Social Business Studie 2011

Mit der zunehmenden Popularität von Social Software in den Unternehmen wurden und werden immer neue Einsatzfelder erschlossen. Deswegen haben wir uns vom centrestage-Team entschieden, mit unserer diesejährigen Studie der Frage nachzugehen, was Unternehmen und Organisationen mit Social Software eigentlich machen und wie reale Anwendungsszenarien aussehen.

 

Teil 1: Der Wandel der Unternehmen durch Social Media setzt sich fort

 

Teil 2: Blaupausen für Social Business

 

Teil 3: Der lange Weg zum Social Business

 

Alle Informationen zur Studie bei scribd.com

 


Enterprise 2.0 Studie 2010

Dr. Martina Göhring, Prof. Dr. Joachim Niemeier, Dipl.-Kfm. Milos Vujnovic (2010), Enterprise 2.0-Zehn Einblicke in den Stand der Einführung, Deutschland | Österreich | Schweiz

In dieser Studie werden auf Basis von 72 Fallstudien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Stand der Einführung von Enterprise 2.0 anhand von zehn Themen untersucht.

 

Download: Enterprise 2.0-Zehn Einblicke in den Stand der Einführung

 

Zur Studienseite auf centrestage.de

 

Alle Informationen zur Studie bei srcibd.com

 


Lernet 2.0 Praxisleitfaden

Dr. Martina Göhring, centrestage GmbH; Dr. Lutz Goertz, MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung; Tim Krischak, D-ELAN e.V.; Axel Wolpert, D-ELAN e.V. (2010): Web 2.0 für Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

E-Learning, Blended Learning, Communities – und jetzt auch noch neue Formen wie E-Learning 2.0, Weblogs, Wikis oder Twitter… Wenn es um das computerunterstützte Lernen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geht, begegnet man oft Begriffen und Konzepten, von denen man nicht weiß, ob sie für die Weiterbildung im eigenen Hause geeignet sind. Dieser Leitfaden bringt Ihnen neue Formen des „Digitalen Lernens” näher bringen und an ganz konkreten Beispielen zeigen, wie sich mit ihnen Herausforderungen in der Qualifizierung meistern lassen.

 

Download: Lernet 2.0 Praxisleitfaden: Web 2.0 für Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

News & Events

  • Wie Führungskräfte für den digitalen Wandel fit werden – Die Rolle von Reverse Mentoring – https://t.co/bQoHWLdmgV #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) August 15, 2019

  • Zur Vorbereitung auf das 1. lernOS Rockstars Camp #loscamp19 habe ich unseren Fachbeitrag “Wie Unternehmen schlauer werden: Wissenstransfer der Zukunft” als PDF online gestellt: https://t.co/FVmem3CFD6 #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 17, 2019
  • Spannendes Programm bei der KnowTouch 2018 am 21. und 22.06.! Leitthema: Learning Organization – Where Corporate HR meets Corporate IT – https://t.co/l4nzLNh1Tg | Livestreams unter https://t.co/xoyb7hbHPN #knt18 pic.twitter.com/pgA3PWBSWC

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 18, 2018

  • Learning Ecosystems in der Praxis – Meetup der #clc0711 am 25.06.2018: https://t.co/DzfbYiiZiD #cl2025 #ESN Gastgeber ist die @knowhowag

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 30, 2018

  • Nächstes Meetup der #clc0711 am 08.06: Innovative Lernumgebungen für Corporate Learning – Artificial Intelligence trifft Corporate Learning | https://t.co/w3GVJ2p4Sq #CL2025 #SchuleDigitalBW

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 29, 2018

  • Top-Thema am 19.01: Kompetenzen für Industrie 4.0 – 2. Meeting der Corporate Learning Community Region Stuttgart: https://t.co/75W2b83Ceb #cl2025 #clc0711

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) January 8, 2018

  • RSSArchiv der News & Events »
Impressum & Datenschutz
@2022 centrestage GmbH i. L.