Menu
centrestage.de
  • Start
  • Portfolio
    • Strategische Beratung, Change Management und Coaching
    • Neue Arbeits- und Organisationsmodelle für
      kollaborative und digital unterstützte Arbeitsprozesse
    • Benchmarkung- und Anwendungsstudien
    • Entwicklung, Betreuung und Moderation
      von Lern- und Veränderungsprozessen
  • Corporate Blog
  • Topthemen
    • Reverse Mentoring
    • Community Management
    • Change Management
    • Digitaler Arbeitsplatz
  • News und Events

CMP Virtuelle Meetings

Home / Community Management Professional Kurs-Demo / CMP Virtuelle Meetings

Schrittweise durch die CM Kurs-Demo: (bitte hier klicken)
  1. Einführung
  2. Startseite Kurs
  3. About Us
  4. Informationen zum Kursablauf
  5. Lernen geht hier anders
  6. Was sind Fachinhalte?
  7. Aufbau der Lerneinheiten
  8. Lernziele und Methode
  9. Einführung in ausgewählte Fachinhalte
  10. Fachinhalte zu Relationship & Engagement
  11. Fachinhalte zu Content Creation
  12. Virtuelle Meetings
  13. Online Prüfung
  14. Teilnehmerstimmen


hinweisDie Teilnehmenden des Pilotkurses hatten uns zwar die Erlaubnis erteilt, die Präsentation ihrer Wochenaufgabe aufzuzeichnen. Leider können wir das aufgezeichnete virtuelle Meeting zur Vorstellung der Ergebnisse der Wochenaufgabe der Öffentlichkeit nicht zeigen. Wer ernsthaftes Interesse daran hat, bitte an uns wenden. Auch wenn vor allem die Stimmen der Lernteilnehmer zu hören sind und nur Vornamen genannt werden, müssen wir aus Datenschutzgründen hier passen (biometrische Daten sind personenbezogene Daten nach DSGVO Art. 4 Nr. 14).

Die Lernenden hatten sich zur Wochenaufgabe gemacht, eine Community zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten zwischen den Standorten des Unternehmens zu planen und vorzubereiten. Über die Professionalität und Souveränität, mit der die Ergebnisse präsentiert wurden, waren wir Lernbegleiter damals sprachlos. Nicht nur wegen der professionellen Präsentation. Das darf man von zukünftigen Community Managern erwarten.

Viel interessanter bei der Lösung der Wochenaufgabe war der Aspekt der kollaborativen Zusammenarbeit, des virtuellen Arbeitstreffens in einem online Meeting, bei dem alle unabhängig von Community Management-bezogenen Lernzielen viel für ihre tägliche Arbeit mitnehmen konnten. In welch kurzer Zeit eine Aufgabe gemeinsam erarbeitet werden kann, erstaunte nicht nur uns sondern auch die Macher selbst.

Die virtuellen Meetings finden am Ende jeder Woche als Abschluss einer Lernwoche statt. Dort werden dann die Ergebnisse der Wochenaufgabe vorgestellt sowie interessante Lernerfahrungen ausgetauscht. Wichtig dabei ist das Feedback sowohl von den Lernkolleginnen und -kollegen als auch von der Lernbegleitung. Zum Wochenabschluss gehört auch, dass man sich auf die kommende Woche kurz einstimmt (Was kommt auf uns zu?) und die wichtigsten Termine klärt (Wer macht was mit wem und bis wann?).

 


nach oben  |  â‡’ zur online Prüfung

News & Events

  • Wie Führungskräfte für den digitalen Wandel fit werden – Die Rolle von Reverse Mentoring – https://t.co/bQoHWLdmgV #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) August 15, 2019

  • Zur Vorbereitung auf das 1. lernOS Rockstars Camp #loscamp19 habe ich unseren Fachbeitrag “Wie Unternehmen schlauer werden: Wissenstransfer der Zukunft” als PDF online gestellt: https://t.co/FVmem3CFD6 #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 17, 2019
  • Spannendes Programm bei der KnowTouch 2018 am 21. und 22.06.! Leitthema: Learning Organization – Where Corporate HR meets Corporate IT – https://t.co/l4nzLNh1Tg | Livestreams unter https://t.co/xoyb7hbHPN #knt18 pic.twitter.com/pgA3PWBSWC

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 18, 2018

  • Learning Ecosystems in der Praxis – Meetup der #clc0711 am 25.06.2018: https://t.co/DzfbYiiZiD #cl2025 #ESN Gastgeber ist die @knowhowag

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 30, 2018

  • Nächstes Meetup der #clc0711 am 08.06: Innovative Lernumgebungen für Corporate Learning – Artificial Intelligence trifft Corporate Learning | https://t.co/w3GVJ2p4Sq #CL2025 #SchuleDigitalBW

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 29, 2018

  • Top-Thema am 19.01: Kompetenzen für Industrie 4.0 – 2. Meeting der Corporate Learning Community Region Stuttgart: https://t.co/75W2b83Ceb #cl2025 #clc0711

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) January 8, 2018

  • RSSArchiv der News & Events »
Impressum & Datenschutz
@2022 centrestage GmbH i. L.