Menu
centrestage.de
  • Start
  • Portfolio
    • Strategische Beratung, Change Management und Coaching
    • Neue Arbeits- und Organisationsmodelle für
      kollaborative und digital unterstützte Arbeitsprozesse
    • Benchmarkung- und Anwendungsstudien
    • Entwicklung, Betreuung und Moderation
      von Lern- und Veränderungsprozessen
  • Corporate Blog
  • Topthemen
    • Reverse Mentoring
    • Community Management
    • Change Management
    • Digitaler Arbeitsplatz
  • News und Events

Communities im Unternehmen erfolgreich gestalten und führen

Home / Communities im Unternehmen erfolgreich gestalten und führen
Communities im Unternehmen erfolgreich gestalten und führen

Auf der KnowTech 2014 #knt14 wurden von Katharina Krentz, Robert Bosch GmbH, und Dr. Martina Göhring, centrestage GmbH, die Anforderungen an das interne Community Management und das zukünftige Berufsbild am Beispiel der Robert Bosch GmbH vorgestellt.

Katharina Krentz on Twitter

Um 9 Uhr geht’s um internes CM @centrestage #Bosch #knt14

Bart Verheijen on Twitter

Ready to go for the second day of #knt14 with @Katha_Pe and @centrestage on enterprise 2.0 at Bosch

trickert on Twitter

Berufsbild “Community Manager” jetzt auf der #Knowtech #knt14 bei #BOSCH

Joachim Niemeier on Twitter

Arbeitsmodelle bei Bosch #knt14 – http://t.co/iD0VfcQrzV

Joachim Niemeier on Twitter

Arbeitsmodelle bei Bosch, Teil 2 – #knt14 http://t.co/Ud9pnq55AG

KnowTech on Twitter

Los gehts! MT @JoachimNiemeier: Den 3.Teil zu den Arbeitsmodellen bei Bosch gleich auf der #knt14 von @Katha_Pe & @martinagoehring in Saal A

Joachim Niemeier on Twitter

Gleich geht es los @Katha_Pe und @centrestage zum Berufsbild Community Manager #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Pyramiden bauen braucht Projektmanagement, aber es hat tausende Jahre gebraucht bis PM eine Disziplin wurde #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Perspektiven für das vernetzte Unternehmen #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Arbeits- und Organisationsmodelle müssen zu den Aufgaben passen @Katha_Pe #knt14

Hans-Juergen Sturm on Twitter

Schieberegel-Modell hilft insbesondere Manager situativ zu entscheiden #knt14 @Katha_Pe

Joachim Niemeier on Twitter

Work 2.0 bei Bosch @Katha_Pe #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Welche Prozesse im Unternehmen kann ein Communitymanager mitgestalten? @centrestage #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Die wichtigen Prozesse für einen Communitymanager bei Bosch @Katha_Pe #knt14

trickert on Twitter

Meetings Organisieren bei #BOSCH wird immens beschleunigt durch Bosch Connect @Katha_Pe #knt14

Regina Köhler on Twitter

Bosch optimiert Prozesse mit Social Business mit messbarem Mehrwert. Antwort auf Kundenanfragen von 4 Wo auf 6 Tage reduziert. Top! #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Enterprise 2.0 bringt konkreten Business Value @Katha_Pe #knt14

Kati Nadje on Twitter

Communities basieren auf Vertrauen und arbeiten trotzdem prozessorientiert – sehr spannendes Modell @Katha_Pe #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Ohne HR wird es beim Communitymanagement wenig passieren. Aber HR hat das Thema noch zu wenig auf dem Radar #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Communitymanagement ist keine Aufgabe für den Facebook-affinen Praktikanten @Katha_Pe #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Die wichtigsten drei Kompetenzen für einen Communitymanager @Katha_Pe #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Co-Creation bei der Gestaltung des neuen Berufsbildes Community Manager mit anderen Unternehmen und Verbänden #knt14

Regina Köhler on Twitter

BOSCH involviert andere Firmen bei der Entwicklung des Stellenprofils Community Managers. Co-Creation. Stark! #knt14

Hans-Juergen Sturm on Twitter

Erfolgreiches Community Management braucht interne Kompetenz – jawohl @Katha_Pe und hier die JobProfile dazu #knt14

Kati Nadje on Twitter

Bosch macht schafft das Berufsbild “Community Manager” – revolutionär!! Danke @Katha_Pe #knt14

Regina Köhler on Twitter

BOSCH macht Community Manager zum Berufsbild mit eigenem Karriereweg. Offene Türen beim Betriebsrat. #knt14

Hans-Juergen Sturm on Twitter

Community Manager sind Netzwerker, Leader und kümmern sich. Da spielen andere Skills eine Rolle. #knt14 @Katha_Pe

Regina Köhler on Twitter

Zehnwöchiger Kurs für Zertifizierung zum Community Manager bei #BOSCH. Authentisch per Social Learning @Katha_Pe

Joachim Niemeier on Twitter

Jetzt zu den Details des Community Lifecycles bei Bosch @Katha_Pe #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Was ein Communitymanager für den digitalen Workplace leisten kann #knt14

Joachim Niemeier on Twitter

Community Manager lernen gleich gemeinsam auf der Arbeitsplattform und erleben dort gleich die Praxis des CM #socialleaning #knt14

Hans-Juergen Sturm on Twitter

CM bei #Bosch werden am Community Lifecycle trainiert und zertifiziert. Nehmt Euch ein Beispiel. #knt14 @Katha_Pe

Joachim Niemeier on Twitter

Bosch hat bis zum Jahresende bereits 80 Communitymanager zertifiziert @Katha_Pe #knt14

Hans-Juergen Sturm on Twitter

BOSCH hat bereits 80 zertifizierte Community Manager – wow – Respekt @Katha_Pe #knt14

Regina Köhler on Twitter

Geschäftsbereiche bei #BOSCH Fragen verstärkt nach Community Managern. Erste Zeichen für einen Pull-Effekt. Toll @Katha_Pe #knt14

Jörg Wassink on Twitter

Spannender Vortrag zu #CommunityManagement auf der #knt14 von @Katha_Pe und @centrestage! Danke schön!

Qualifizierung zum Community Management Professional

Erfolgreich durch ein professionelles Community Management

News & Events

  • Wie Führungskräfte für den digitalen Wandel fit werden – Die Rolle von Reverse Mentoring – https://t.co/bQoHWLdmgV #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) August 15, 2019

  • Zur Vorbereitung auf das 1. lernOS Rockstars Camp #loscamp19 habe ich unseren Fachbeitrag “Wie Unternehmen schlauer werden: Wissenstransfer der Zukunft” als PDF online gestellt: https://t.co/FVmem3CFD6 #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 17, 2019
  • Spannendes Programm bei der KnowTouch 2018 am 21. und 22.06.! Leitthema: Learning Organization – Where Corporate HR meets Corporate IT – https://t.co/l4nzLNh1Tg | Livestreams unter https://t.co/xoyb7hbHPN #knt18 pic.twitter.com/pgA3PWBSWC

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 18, 2018

  • Learning Ecosystems in der Praxis – Meetup der #clc0711 am 25.06.2018: https://t.co/DzfbYiiZiD #cl2025 #ESN Gastgeber ist die @knowhowag

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 30, 2018

  • Nächstes Meetup der #clc0711 am 08.06: Innovative Lernumgebungen für Corporate Learning – Artificial Intelligence trifft Corporate Learning | https://t.co/w3GVJ2p4Sq #CL2025 #SchuleDigitalBW

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 29, 2018

  • Top-Thema am 19.01: Kompetenzen für Industrie 4.0 – 2. Meeting der Corporate Learning Community Region Stuttgart: https://t.co/75W2b83Ceb #cl2025 #clc0711

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) January 8, 2018

  • RSSArchiv der News & Events »
Impressum & Datenschutz
@2022 centrestage GmbH i. L.