Menu
centrestage.de
  • Start
  • Portfolio
    • Strategische Beratung, Change Management und Coaching
    • Neue Arbeits- und Organisationsmodelle für
      kollaborative und digital unterstützte Arbeitsprozesse
    • Benchmarkung- und Anwendungsstudien
    • Entwicklung, Betreuung und Moderation
      von Lern- und Veränderungsprozessen
  • Corporate Blog
  • Topthemen
    • Reverse Mentoring
    • Community Management
    • Change Management
    • Digitaler Arbeitsplatz
  • News und Events

Best of Enterprise 2.0 MOOC

Home / Best of Enterprise 2.0 MOOC

Quelle: Storify der Know How AG (2013)

“Wie verändert Social Media die Art, wie wir arbeiten und Geschäfte machen?” Diese Leitfrage haben wir in einen Trailer verpackt und an die Welt gestellt. Genaue Infos und Links bietet zudem die Website. Raum für Diskussion ist wiederum in der Google+ Community. Die Review steht in unserem Blog.

Know How! AG | Learning Spezialisten | E-Learning | Corporate Learning

Ganzheitliches Enabling vom führenden deutschen E-Learning Anbieter. Ob Office Rollout, Digital Workplace, Performance Support oder Mobile Learning.

Enterprise 2.0 #e20mooc

Diskussion zum #e20mooc und darüber hinaus.

In der ersten Kurswoche, haben wir versucht, dass Thema Enterprise 2.0 näher einzugrenzen. Dabei haben wir gelernt: Es geht um einen von Social Media getriebenen Wandel von Arbeit, Kultur und Lernen mit dem Zweck die Ziele des Unternehmens besser erreichen zu können. Genauer besprechen konnten wir diese beim Hangout live vom KnowledgeCamp 14 in Hagen.

No Title

No Description

Der Blog rund um das Thema Public Relations | Sympra GmbH

Symprablog: Immer aktuelle Beiträge rund um Sympra und die Öffentlichkeitsarbeit. Stöbern Sie durch unsere Artikel & erfahren Sie mehr über unsere Agentur.

http://blog.cogneon.de/2014/09/16/enterprise-2-0-ein-definitionsversuch/

#e20mooc – Enterprise 2.0

Online Meeting Woche 1

Wie genau das denn nun funktioniert mit dem Social Business und ab wann man sogar von einem exzellenten Social Business sprechen kann, haben wir in Lernwoche 2, Social Business Excellence, diskutiert. Mit dabei Joachim Niemeier und Karl-Heinz Pape live vom Corporate Learning Camp 14.

No Title

No Description

Unternehmen auf dem Weg zur Social Business Excellence

Social Business unter der Reifegradlupe

Joachim Niemeier on Twitter

RT @whriesenbeck: #IOMS14 Keynote: Entwicklungslinien auf dem Weg zum Digital Workplace: http://t.co/Q4fvc3oPSQ #e20mooc. Danke @andikopp2

centrestage on Twitter

clc14 #e20mooc Pape: Zertifkate nur für in der Praxis erfolgte Leistungen nicht für den Erwerb von Wissen.

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

#e20mooc – Social Business Excellence

Online Meeting Woche 2

Community Management ist ein wichtiger Treiber eines funktionierenden Enterprise 2.0. Logisch, dass wir uns auch dieses Thema im #e20mooc vorgeknöpft haben. Mit dabei in Lernwoche 3: Ben Ellermann und Benedikt Sheerer.

No Title

No Description

Ben Ellermann on Twitter

Hier der gerade im #e20mooc versprochene Link zum Vergleich von internem- und externem Community Management: http://t.co/BG2888WhBg #e20

Convergys Blog – Der Blog von Convergys

Am 21. März waren unsere Convergys Kids in Schwerin zum Oster-Basteln eingeladen. Was sich unsere Kollegen für den Nachwuchs ausgedacht haben, erfahrt ihr hier. weiterlesen In ihrer Studentenküche legten Jens Bormann und Karsten Wulf am 03. März 1993 der Legende nach den Grundstein für buw.

Leitfrage #e20mooc Community Management: >> Welche Erwartungen haben Sie an …

Press question mark to see available shortcut keys Leitfrage #e20mooc Community Management: >> Welche Erwartungen haben Sie an einen guten Community Manager? Vergegenwärtigen Sie sich in welchen Communitys Sie selbst unterwegs sind und welche Best-Practise-Beispiele und Optimierungsmöglichkeiten Sie dort erkennen. Ich bin gespannt auf Ihre Antworten.

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

#e20mooc – Community Management

Online Meeting Woche 3

Es geht beim Enterprise 2.0 nicht nur um Tools – soviel steht fest. Und dennoch lohnt es sich, die externen und internen Social Media genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn, so erklären Markus Besch, Frank Hamm und Andreas Schulze-Kopp im Hangout der Lernwoche 4: Klug eingesetzt, sind Social Business Tools wichtige Enabler.

No Title

No Description

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

A Fool with a Tool is still a Fool – INJELEA Blog

Diese Woche im #E20MOOC geht es laut Programm um “Social Business Tools”. Das ruft Ellen Trude auf den Plan und in die Diskussion. Für Ellen scheint die Frage nach den Tools wie die nach dem Streichholz und nicht, warum und in welcher Art man am besten Brandstifter wird.

SocialMediaInstitute on Twitter

Passend zum #e20mooc am Freitag: “Die Social-Intranet-Erfahrungen der Otto Group” im speziellen auch Richtung Tools http://t.co/8Obae6zKkM

#e20mooc mit der Frage der Woche: Diskussion der Social Media Tool Präferenzen

Wie nutzen Sie Social Media Tools für Social Business, so lautet die Frage, die mir per Mail zum MOOC ins Postfach rauschte. Da wurden doch Erinnerungen bei mir wach: hatte ich nicht schon mal etwas dazu geschrieben? Genau, im WissensWert Blog Carnival war’s, obwohl es dort mehr um Lernen ging, aber Lernen und Arbeiten sind eh schon lange bei mir verschmolzen.

#e20mooc – Social Business Tools – Teil 1

Online Session

#e20mooc – Social Business Tools – Teil 2

Uploaded by Know How! AG on 2014-10-09.

Wenn die Führungkräfte nicht mitspielen, können sich die Mitarbeiter noch so sehr um ihr Enterprise 2.0 bemühen und werden es doch nicht weit bringen. Dabei müssen die Führungskräfte jedoch viel mehr tun, als den Wandel nur gut zu heißen – sie müssen sich selbst ein “Upgrade” auf Leadership 2.0 geben. Wie das aussehen kann, haben wir in der fünften Lernwoche mit Stephan Grabmeier und Alexander Richter diskutiert.

No Title

No Description

Stephan Grabmeier on Twitter

Fehler müssen gefeiert werden damit wir besser zu werden, fame und nicht shame ist die Devise! #e20mooc

http://derschreiben.de/2014/10/12/managers-fail-fail-fail/?utm_campaign=blogbuzz&utm_medium=gplus&utm_source=derschreibende

Ich hab da mal was geschrieben über den Irrglauben, dass jetzt alles anders i…

Press question mark to see available shortcut keys (Keine) Angst vor der Generation Y? Wer richtig zu führen weiß, kam damals wie heute gut mit den Ansprüchen seiner Mitarbeiter zurecht, sagt zumindest + Frank Hamm. #leadership20 #e20mooc Ich hab da mal was geschrieben über den Irrglauben, dass jetzt alles anders ist.

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

#e20mooc – Leadership 2.0

Learn more about Leadership 2.0

So spannend und nützlich Social Media auch sein mögen, bergen Facebook, Twitter & Co. doch viele rechtliche Fallstricke. Unter dem Titel Social Media Guidelines haben wir uns in der sechsten Lernwoche eben diese Fallstricke genauer angeschaut. Mit Carsten Ulbricht und Markus Deimann hatten wir wertvolle Expertise an Board.

No Title

No Description

Carsten Ulbricht on Twitter

Viel zum Thema “Social Media Guidelines” habe ich auch in dreiteiliger Beitragsreiche unter http://t.co/Oh0qGB3vF6 zusammengefasst #e20mooc

markusmind on Twitter

Nachtrag zur letzten #e20mooc Woche: Neue Gefahr für Blogger und Social-Media-Nutzer. http://t.co/8SSPzSRipy

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

#e20mooc Social Media Guidelines

Learn more about social media guidelines and policy.

Wir müssen uns verändern – so viel sollten wir nach den zurückliegenden Lernwochen schon begriffen haben. Doch wie genau kann dieser Wandel funktionieren und wie kommunizieren wir ihn an die Mitarbeiter? Viola Ploski und Veit Mathauer haben sich in Lernwoche 7 “Change & Communication” diesen Fragen gestellt und zwar mit Bravour.

No Title

No Description

Stephan Grabmeier on Twitter

wirklich gut! @yseibold: Change-Management am Beispiel Pinguin-Prinzip von Kotter wunderbar bildhaft erklärt http://t.co/ttdKtlEucg #e20mooc

XING

XING ist das soziale Netzwerk für Beruf, Geschäft und Karriere. Entdecken Sie alte und neue Kontakte, Jobs, Events, Unternehmen, Gruppen und Diskussionsforen.

#e20mooc Change & Communication

And how about change? How to embrace it and how to communicate it?


  • Scribd
  • Twitter
  • Facebook
  • Slideshare
  • LinkedIn

News & Events

  • Wie Führungskräfte für den digitalen Wandel fit werden – Die Rolle von Reverse Mentoring – https://t.co/bQoHWLdmgV #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) August 15, 2019

  • Zur Vorbereitung auf das 1. lernOS Rockstars Camp #loscamp19 habe ich unseren Fachbeitrag “Wie Unternehmen schlauer werden: Wissenstransfer der Zukunft” als PDF online gestellt: https://t.co/FVmem3CFD6 #cl2025

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 17, 2019
  • Spannendes Programm bei der KnowTouch 2018 am 21. und 22.06.! Leitthema: Learning Organization – Where Corporate HR meets Corporate IT – https://t.co/l4nzLNh1Tg | Livestreams unter https://t.co/xoyb7hbHPN #knt18 pic.twitter.com/pgA3PWBSWC

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) June 18, 2018

  • Learning Ecosystems in der Praxis – Meetup der #clc0711 am 25.06.2018: https://t.co/DzfbYiiZiD #cl2025 #ESN Gastgeber ist die @knowhowag

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 30, 2018

  • Nächstes Meetup der #clc0711 am 08.06: Innovative Lernumgebungen für Corporate Learning – Artificial Intelligence trifft Corporate Learning | https://t.co/w3GVJ2p4Sq #CL2025 #SchuleDigitalBW

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) May 29, 2018

  • Top-Thema am 19.01: Kompetenzen für Industrie 4.0 – 2. Meeting der Corporate Learning Community Region Stuttgart: https://t.co/75W2b83Ceb #cl2025 #clc0711

    — Joachim Niemeier (@JoachimNiemeier) January 8, 2018

  • RSSArchiv der News & Events »

Newsletter bestellen


Die aktuellen Informationen von centrestage.de können Sie auch als Newsletter erhalten. Bitte geben Sie dazu hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Ein Service von Google feedburner

Impressum & Datenschutz
@2022 centrestage GmbH i. L.