Das Meetup fand am 06.11.2014 in Stuttgart statt und wurde von der centrestage GmbH in den Räumen der MFG veranstaltet. Ziel des Meetups war es, den Stand des “Enabling” bei führenden Unternehmen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und neue, spannende Formate zu identifizieren. Zum Benchlearning haben u.a. BOSCH, Axel Springer, Continental, Bayer, Credit Suisse, Evonik und Telekom beigetragen.
Der Start: Thematic Café
Harald Schirmer on Twitter
Schöne #Einleitung von @JoachimNiemeier – wir als #Aliens mit Superkräften die sich verbinden sollten #like #e20meetup
No Title
No Description
Rainer Gimbel on Twitter
True change-agents in the wild ! #e20meetup #caww
Ergebnisse der Analyse der Interviews mit den beteiligten Unternehmen (Martina Göhring @centrestage)
Harald Schirmer on Twitter
Klasse Beteiligung am Enterprise 2.0 Meeting in Stuttgart #e20meetup mit centerstage @ MFG Akademie http://t.co/XivXJEMjg5
Anja Wittenberger on Twitter
Enabling-Pfad abgeleitet aus Erfahrungen von Anwenderunternehmen via @centrestage #socbiz
Harald Schirmer on Twitter
Neue #Rollen im #e20 als Zeichen des #Maturity Levels? #cdo #guides #CommunityManager … #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Spannend “Kann man als #socialmedia #earlyAdopter oder #e20 Projektleiter wieder zurück in reguläre Projekte? #e20meetup 1.0arbeitsverdorben
No Title
No Description
René Kurfürst on Twitter
Spannend das die Verteilung der Lernformate oft gleich ist #e20meetup
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Wichtige Diskussion #SocialLearning – schon gute #Ideen ausgetauscht @KSuenderhauf #change #offline UND #online “erlebbar machen” #e20meetup
Anja Wittenberger on Twitter
Treiber für E2.0 : HR nimmt Rolle nach und nach an #e20meetup via @centrestage
Harald Schirmer on Twitter
Schöne Statistik #Bestätigung für meine #Aussage #Diversität des Implementierungs-Projektteams ist #Erfolgsfaktor #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Entweder man machts nicht oder man ist mutig.” #e20meetup
Erfahrungsbericht Bosch
(Marc Musse, Tina Schanzenbach, Yvonne Seibold)
No Title
No Description
No Title
No Description
René Kurfürst on Twitter
Bosch lässt geschlossene Communities nur über einen nachgelagerten Prozess zu. 78% offene Communities ist Top. #e20meetup
Stephan Grabmeier on Twitter
so soll das sein! RT @Ruesseltier: #Bosch lässt geschlossene Communities nur über Prozess zu. 78% offene Communities ist Top. #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
cocreation … wem gehören die #Ergebnisse – schön gelöst bei #Bosch: beiden #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Slide Control” Regler in der Dualen Organisation (Ziel bei #Bosch – Leadership Training) … wie schon in meiner #keynote #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Wir brauchen andere Formen der Führung und Zusammenarbeit” – klares Statement von #Bosch beim #e20meetup
No Title
No Description
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Bosch bildet intern #CommunityManager aus 45 Stunden mit anschließender #Prüfung – #erfolgreich / #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Ein Karrierepfad für den Community Manager analog zum Projektmanager. Klasse Idee! #Bosch #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
@Katha_Pe #FernLob bei der Präsentation… bist die #Leitfigur im #CommunityManager Thema #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
WHOW Bosch geht an die #Zielvereinbarung en der Führungskräfte um #Team Ziele zu ermöglichen… #e20meetup
Mittagspause: Auf den Spuren von Robert Bosch
Home | balandis.ag
No Description
Rainer Gimbel on Twitter
In the original office of German entrepreneur Robert #Bosch at the #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Paternoster live #hyperlapse http://t.co/r0rNJexoL3
Harald Schirmer on Twitter
Cool – ein echter Fahrstuhl 1.0 hier im Haus … #e20meetup wie im Leben …auf und ab – #PaterNoster http://t.co/QMsheV4JQX
Erfahrungsbericht Axel Springer Verlag (Kati Sünderhauf @KSuenderhauf und Johannes Burr @BurrJohannes)
René Kurfürst on Twitter
Schauen wir mal was Axel Springer so bei E2.0 macht #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Jetzt #AxelSpringer #Pitch #e20meetup
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Ein #Verlag der den #NeedOfUrgency hat und sich deutlich neu aufstellt – über 50% Umsatz schon #digital #change #e20meetup
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Springer “Mut zur Skizze” – cooles Statement @KSuenderhauf
Harald Schirmer on Twitter
AxelSpringer – Start #video der digitalen Reise http://t.co/b8YKQaNRrR #sehenswert … eines von vielen #interventionen #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
and #video 2 #AxelSpringer s #Garage http://t.co/6Urew1Q6E5 #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Klasse #Change Ansatz – nicht “WISO gerade wir – Digital Transition” – nein #alle sind betroffen #AxelSpringer #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Verlag führen wie eine #Jazzband http://t.co/PlHv1uMmhk mit #Scrumm und heißer Nadel gestrickt #Improvisation #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
auch großartig: #Twitterwall im #Fahrstuhl @KSuenderhauf #respekt – Klasse Aktionen #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Klasse Vortrag. Danke an die Vertreter von Axel Springer #e20meetup
Erfahrungsbericht Credit Suisse (Jochen Robes @jrobes)
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Jetzt #creditsuisse per #hangout zugeschaltet #BahnAlternative – Banken… in der #Digitalisierung #e20meetup …Thema Talent Development
No Title
No Description
No Title
No Description
Johannes Burr on Twitter
Mooc ist mehr als ein Lernformat #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
Lerneffekte so einfache Dinge wie “Wo moderiere ich eine kombinierte online-offline Konferenz” – um für alle “sichtbar” zu sein? #e20meetup
Erfahrungsbericht Continental (Harald Schirmer @haraldschirmer)
No Title
No Description
René Kurfürst on Twitter
Jetzt der @haraldschirmer zum Guide Konzept bei Conti #e20meetup
No Title
No Description
No Title
No Description
René Kurfürst on Twitter
Kann man in alte Prozesse zurück, wenn man einmal Projektmanagement2.0 gemacht hat? – Ein klares Nein #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
Hier noch das Video zum #Conti #Guide Kickoff http://t.co/zCIpHfXr1Y #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
@BurrJohannes: wer darf ein Unternehmen verändern? Und warum überhaupt? Cool stuff: #conti @haraldschirmer #e20meetup” danke!
René Kurfürst on Twitter
Danke @haraldschirmer für den Vortrag zu den #Conti Guides. Da muss eine Vernetzung zu unseren Guides her @winfried_ebner #e20meetup
Erfahrungsbereich Bayer
Harald Schirmer on Twitter
@JoachimNiemeier stellt strukturierten #BASF #change vor #enabling über #Planungssoftware Priorisiert
No Title
No Description
No Title
No Description
Erfahrungsbericht Ev.-Luth. Kirchenkeis Hamburg-Ost (Maren Bieler, Dieter Fischer, Peter Schoeneborn @schoeneborn1)
Harald Schirmer on Twitter
BestPractices am laufenden Band – #e20 jetzt #evangelisch e #Kirche beim #e20meetup …bisher tolle Veranstaltung
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Gut gemacht – weil persönliche Teilnahme nicht möglich – gestern Video einer Diskussion/Präsentation produziert #e20meetup @ekd_internet
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Verpflichtung für Führungskräfte in der ev Kirche an FK Entwicklung – #Werte als Energiequelle- agiler, systemischer Ansatz #e20meetup
Erfahrungsbericht Evonik (Rainer Gimbel @tiplemar)
Harald Schirmer on Twitter
Jetzt @tipalemar #caww präsentiert #digitaltransformation bei #evonik
René Kurfürst on Twitter
Die letzte Runde geht an Evonik #e20meetup
Harald Schirmer on Twitter
@tipalemar #bottomUp bei #evonik auch mit dem #GUIDE Konzept – auf Freiwilligkeit #e20meetup
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Wichtiges Thema bei #voting – nicht das #beste gewinnt sondern das #populär’ste – #Jury als Lösung im #ideation Jam #e20meetup
No Title
No Description
Harald Schirmer on Twitter
Schwierig bei offenen Formaten z.B. #Vorstand fragt Belegschaft: #Erwartungshaltung und mögliche #Frustration … Lernwege #e20meetup
Impressionen HR Safari (Stephan Grabmeier @trill_stephan)
Harald Schirmer on Twitter
@trill_stephan – hätten sehr gerne mehr über Deine #HRSafari erfahren – Hast Du einen Kurzüberblick/Status/Erfahrungen? #e20meetup
Stephan Grabmeier on Twitter
RT @haraldschirmer: zu #hrsafari eine quelle mit Impressionen http://t.co/bjYvilxTgE kurz – es war megagenial! weitere insights gerne f2f
Schlussrunde
Harald Schirmer on Twitter
Sap – Wer #Fragen stellt, muss mit Antworten rechnen & Möglichkeit #anonym zu posten sorgt für #kritischeren Diskurs #e20meetup
Johannes Burr on Twitter
Danke an alle für tollen Austausch. War #yeah3000 http://t.co/JHy8uFcaKG #e20meetup
René Kurfürst on Twitter
War eine tolle Runde. Ich freu mich auf die Fortsetzung im Digitalen und den nächsten Termin. #e20meetup
Anja Wittenberger on Twitter
Danke für den tollen Austausch – gern wieder #e20meetup via #bosch & @centrestage @KSuenderhauf @BurrJohannes @haraldschirmer @tipalemar …
Rainer Gimbel on Twitter
Arrived in Cologne after 4,5 h ride returning from an inspiring #e20 enabling workshop. Thanks to #bosch and @JoachimNiemeier for the invite