Ankündigung zum Vortrag von Joachim Niemeier am 12. Juni 2012 auf dem Social Business Day der 36. DNUG-Konferenz in Dortmund:
„Learning by Doing” alleine reicht für eine breite aktive Nutzung von kollaborativen Technologien und die Entwicklung von Kompetenzen für ihren effektiven Einsatz in einer Arbeitswelt 2.0 nicht aus. Im Vortrag wird die Notwendigkeit einer umfassenden Kompetenzentwicklung für Social Business für unterschiedliche Anspruchsgruppen begründet und es werden konkrete Beispiele für Qualifizierung und Coaching vorgestellt. Um Mitarbeiter und Führungskräfte sowohl für den Umgang mit kollaborativen Werkzeugen als auch im Hinblick auf neue Arbeitsweisen und Abeitspraktiken fit zu machen, sind Lernarrangements notwendig, mit denen praktische Erfahrungen gesammelt werden können und Raum für selbstgesteuerte und informale Lernprozesse („Social Learning”) geschaffen wird.
Die gesamte Konferenzbroschüre der 36. DNUG-Konferenz kann hier als PDF heruntergeladen werden.