Bevor morgen das Enterprise 2.0 Forum in Köln startet, möchte ich noch auf das Pre-Conference-Interview von Dr. Matthias Büger und Jamil Ouaj von der Deutschen Bank hinweisen. Eine spannende Aussage aus diesem Interview ist:
Wichtig ist auch, dass Enterprise 2.0 Projekte noch rigoroser gestartet und geführt werden müssen als klassische Projekte, da man sich hier größtenteils auf neues Terrain begibt. Die Abstimmungsrunden und Teilprozesse werden seit der Planung weiter und schließen alle wichtigen und relevanten Projektpartner und -stakeholder ein. Aspekte von Sicherheit und Risikomanagement müssen berücksichtigt werden. “Schnellschüsse” führen zu Misserfolg und Ernüchterung.
Diese Aussage zeigt ein interessantes Spannungsfeld bei Enterprise 2.0-Projekten auf.