Month: September 2008

Home / 2008 / September

Enterprise 2.0 erfordert ein anspruchsvolles Projektmanagement

This entry is part 4 of 4 in the series Enterprise 2.0 Forum 2008

Enterprise 2.0 ForumBevor morgen das Enterprise 2.0 Forum in Köln startet, möchte ich noch auf das Pre-Conference-Interview von Dr. Matthias Büger und Jamil Ouaj von der Deutschen Bank hinweisen. Eine spannende Aussage aus diesem Interview ist:

Wichtig ist auch, dass Enterprise 2.0 Projekte noch rigoroser gestartet und geführt werden müssen als klassische Projekte, da man sich hier größtenteils auf neues Terrain begibt. Die Abstimmungsrunden und Teilprozesse werden seit der Planung weiter und schließen alle wichtigen und relevanten Projektpartner und -stakeholder ein. Aspekte von Sicherheit und Risikomanagement müssen berücksichtigt werden. “Schnellschüsse” führen zu Misserfolg und Ernüchterung.

Diese Aussage zeigt ein interessantes Spannungsfeld bei Enterprise 2.0-Projekten auf.

Weiterlesen

Enterprise Microblogging: Im Intranet twittern

Wie bei vielen Web 2.0-Werkzeugen war es auch bei Twitter nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand die Frage gestellt hat: “Was kann man damit in einem Unternehmen anfangen?” und die Suche nach Lösungen, die hinter dem Firewall eines Unternehmens nutzbar sind, beginnt. Jetzt sind wir mitten in diesem Thema drin: Jeremiah Owyang hat eine Übersicht zu den Enterprise Microblogging-Tools erstellt und Yammer ist als Microblogging-Dienst, der den Twitter-Ansatz im Kontext der Unternehmenskommunikation nutzt, Gewinner der diesjährigen TechCrunch50. Aber auch an fachspezifischen Twitter-Formen, wie etwa Edmondo als Microblogging-Tool für den Lernbereich oder Brokerz, eine Microblogging-Plattform für Börsianer, wird gearbeitet.

Weiterlesen