[ratings]
Eine Unterstützung bei der Auswahl eines Wiki-Werkzeuges findet man unter www.wikimatrix.org. Aktuell sind über 50 Lösungen beschrieben und klassifiziert.
[ratings]
Eine Unterstützung bei der Auswahl eines Wiki-Werkzeuges findet man unter www.wikimatrix.org. Aktuell sind über 50 Lösungen beschrieben und klassifiziert.
Use Wikis for Customers Support
Phil Wainewright in zdnet.com on the use of a public wiki for on-demand applications to support IT operations such as help desk, change management and asset management:
“Our customers use the Wiki on a daily basis and rave about how it has supported their implementations. Simply put it helps them get the most value out of their investment. No doubt there are benefits to the company as well as we do not have to the expense and overhead of recruiting, training and supporting a room full of ‘support engineers’.”
[Ratings]
eastwikkers hat mit der Zielsetzung, einige der besten Wikis im öffentlichen, akademischen und geschäftlichen Bereich zu beschreiben und untersuchen “33 Wikis” aufgesetzt. Die Beispiele zeigen wie Wikis als Produktkatalog, als Lernplattform, zum Wissensmanagement und für viele weitere Anwendungsbereiche eingesetzt werden können.
Über Top-100-Listen und den Sinn und die Aussagekraft von Rankings kann man sehr gut streiten. Trotzdem geben diese gerade bei jungen Technologien einen guten Überblick zum Entwicklungsstand und zur Verbreitung in den Unternehmen. Hier sind ein paar Übersichten:
Cymfony als Partner von Forrester Research stellt in ihrem Blog zur Zeit vier kostenlose Forrester-Forschungsberichte zu folgenden Themen (nach einer Registrierung) zur Verfügung:
“The reports available now include”:
In diesen Berichten geht es darum, wie der Web 2.0-Technologie-Push Verhaltensweisen von Nutzern verändert, welche Auswirkungen dies auf institutionalisierte Prozesse und unsere oft noch starren Organisationsformen hat. Die neue Art der Meinungsbildung über Produkte, Firmen und Marken wird dazu führen, dass wir unsere Marktmodelle entsprechend verändern müssen, wenn wir diesen neuen Kunden gerecht werden möchten.
7 Reasons You Need To Blog For Your Business
Deanna Mascle on why every business should have a blog and RSS feed:
Using Wikis on the Intranet
Maish Nichani on wiki-able work practices:
“Wikis offer a simple shared space to collaborate on things that really matter. This does not translate into the “build it and they will come” thinking. Rather, as described in this article, wikis will work only if all of the following are present:
Ein Unternehmen steht vor der Entscheidung, ein Kundenbeziehungsprogramm über das Internet unter Einsatz neuer Technologien aufzusetzen. Vor dem Hintergrund, dass längst nicht mehr jedes Produkt und jede Dienstleistung durch Vertriebsmitarbeiter persönlich vermarktet werden können, da deren Breite und Tiefe sowie die Vielfalt der Zusammenhänge von Einzelpersonen nicht mehr erfasst werden können, entsteht die Notwendigkeit, andere Wege für Marketing- und Vertriebskanäle zu entwickeln, um den immensen Informations- und Wissensbedarf der Kunden und potentiellen Interessenten abdecken zu können.
Download (ca. 1 MB)
What Is a Wiki (and How to Use One for Your Projects) of Tom Stafford and Matt Webb on exploring organizational wiki use:
“Wikis are at their best when a small number of people are working intensely on related material. They’re messy, immediate, and a powerful way of sharing thinking space with your collaborators. Once you’ve used a wiki for a project, you’ll find it hard to go back to regular methods. You’ll find yourself using wiki syntax in emails, and your own WikiWords in conversation. Using the wiki as your notebook will ensure you don’t lose the seeds of good ideas, and spending time browsing and gardening will keep those ideas returning when you need them. Most of all, you’ll find that having a shared memory on a large project moves the administrivia out of the way and lets you concentrate on the real job.”
Kira Wampler, senior marketing manager for Intuit, shares her tips on how she garnered support for word of mouth marketing programs internally: